
Zu Ihrer Orientierung finden Sie hier eine Übersicht zu meinen
therapeutischen Handlungsfeldern:
- Beziehung, Partnerschaft, Ehe, binationale Partnerschaft und Ehe
Beziehungsgestaltung, Partnerleitbild, Attraktoren, Liebe, Alltag, Alltagsbewältigung
- Familie, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilie
- Trennung und Scheidung
Abschied, Trauer, Trennungsbegleitung, Scheidungsbegleitung
- Interkulturelle-, transkulturelle- und kulturspezifische Themen, Migration, Integration, kulturelle Diversität und Diversity
Kultur, kulturelle Vielfalt, interkulturelle Kompetenzen
- Arbeit, Beruf, Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung
Lernen, Lernblockade, Studium, Prüfungsangst, Karriere, Arbeitsplatz, Kolleginnen, Kollegen, Team-building, Teamentwicklung, Teamarbeit, Wiedereinstieg
- Mobbing, Bossing, Staffing, Bullying, Cyber-Mobbing und Cyber-Bullying
- Burn-out, Überlastung, Überforderung, Erschöpfung, Stressbewältigung, Work-Life-Balance und Burnout-Prävention
Leistung, Stress, Druck, Ausgebranntsein, verminderte Belastbarkeit, Antriebsschwäche, Zeitmangel, Termindruck, Müdigkeit, Schlafstörungen, verminderte Leistungsfähigkeit, Kontaktverlust, Abwertungen, Gefühle von Unzufriedenheit, mangelnder Selbstwirksamkeit, Ineffektivität, Gleichgültigkeit, Distanziertheit, Zynismus, Hoffnungslosigkeit, Aggressivität
- Stress, Eustress, Distress, Stressoren, Stressinduktion, Stressreaktionen, Coping und Entspannung
Stressfaktoren, Stressreduktion, Stressabbau, Bewältigungsstrategien, Entspannungsübungen
- Gender, Genderegalität, Gender-equality, Geschlechterrollen, Genderkonstruktionen, Sozialisation, Gender-bias (Female-bias und Male-bias), Androzentrismus, Gerechtigkeitsbalance, Disparität, Gratifikationskrise und Autonomie
Konstruktion von Weiblichkeit und Männlichkeit, Rollenzuschreibungen, Gleichberechtigung, Gleichbehandlung, Gender-Mainstreaming, Chancengleichheit, Selbstbestimmung, Antidiskriminierung, gleichberechtigte Teilhabe
- Selbsterfahrung, Selbstreflexion, Lebenswelt, Realitätskonstrukt, Ideen- und Wertesystem, Weltbild und Verständniszugänge
Reflexion, Selbstwahrnehmung, Weltsicht, Selbstbild, Selbstorganisation
- Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment, Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge
Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung
- Biografie, Sozialisation und Gewordensein
Biografiearbeit
- Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung, emotionale Belastungen und psychosoziale Probleme
- Psychosoziale Gesundheit, Gesundheitsförderung und Salutogenese
- Ressourcen, Resilienz, Empowerment, kompetenzorientierter Dialog und Kompetenzentwicklung
- Hochsensitivität, Hochsensibilität, Highly Sensitive Person (HSP), Hochbegabung
- Schlafstörungen, Insomnien, Schlaf-Wach-Rhythmus, Schlafmangel, Tagesmüdigkeit, Schlafhygiene, Schlafquantität, Schlafqualität und Schlaftagebuch
Beeinträchtigung des Schlafs, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Mangel an Erholung, Albtraum, Albträume, Angstträume, Entspannung, Entspannungsübungen, Ruhe
- Angstattacken und Panikattacken
Verlassenwerden, Alleinsein, Kontaktlosigkeit, Isolation, Isoliertheit, Vereinsamung
- Verlassensängste und Verlustängste, Einsamkeit
Angst, Ängste, Ängstlichkeit, Panik
- Angst vor zahnärztlicher Behandlung
Angst vor dem Zahnarzt, Angst vor der Zahnärztin
- Krise, Krisenintervention, Stabilisierung, Hilfe, Unterstützung und Begleitung
Notfall, Akuthilfe, stabilisieren, krisenhafte Situationen und Belastungen, Lebenskrisen
- Trauma, Traumatisierung, kollektives Trauma, Traumafolgestörungen, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS, PTSD), Dissoziationen, Intrusionen, Numbing, Hyperaousal, Flash-backs, Trigger, Hypervigilanz, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Traumatherapie, Stabilisierung, Coping-Strategien und Resilienz
Traumatisierende Erfahrungen, traumatische Ereignisse, Erschütterung, Hilflosigkeit, Vermeidung, Verlust, Selbstvorwürfe, Schuldgefühle, Scham, Trauer, Wut, Ärger, Schreckhaftigkeit, Akuthilfe
- Trance und Trance-Übungen
- Achtsamkeit (Mindfulness) und Achtsamkeitsübungen
- Sinnfindung
- Kinderwunsch, In-vitro-Fertilisation (IVF), Reproduktionsmedizin und Adoption
Babywunsch, Wunschbaby, Adoptivkind, Pflegekind
- Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Abortus und Fetaltod
Glücklose Schwangerschaft, Fehlgeburt, Frühgeburt, Trauerprozess
- Kinder, Jugendliche, Pubertät, Peergroup, Individuation und Sozialisation
- Körper, Körperlichkeit und Körperbewusstsein
- Sexualität, sexuelle Orientierung und sexuelle Identität
- Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Homosexualität, Bisexualität, Transgender, Transidentitäten, Regenbogenfamilien, sexuelle Orientierung und sexuelle Identität
Lesbian, gay, bisexual, transgender, LGBT, LSBTTIQ, lesbisch, schwul, bisexuell
- Homophobie und Heteronormativität
Abwertung, Diskriminierung, Antidiskriminierung, Exklusion, Inklusion
- Alter, Altern, Älterwerden, Altwerden, Generativität, Sterben und Tod
Lebensalter, Lebensabschnitt, Midlife-Crisis, Lebenszeit, Lebensrückblick
- Klimakterium und Menopause
Wechseljahre, Wechsel
- Glaubensvorstellungen, Spiritualität, Transzendenz, religiöse Praxis, sozioreligiöse Vorstellungen, Symbolbereiche und neue Religionsgemeinschaften
Religion, Religiosität, Glaube, normative Wertvorstellungen, Normen
- Psychosomatik, somatoforme Störungen und Somatisierungen
- Konflikte, Konfliktstruktur, Konfliktformen, Konfliktlösungen, Streitdiskurse, Dynamisierungen und Musterunterbrechungen
Streit, Streitkultur, Konfliktsituation, Konfliktverhalten, Konfliktbewältigung
- Gewalterfahrung, Opfer, Opferschutz und Opferbegleitung
Übergriffe, Gewalt, Impulsdurchbrüche
- Essstörungen, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating und Adipositas
Anorexie, Magersucht, Untergewicht, Bulimie, Ess-Brechsucht, Übergewicht
- Systemische Psychotherapie, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie und Gruppentherapie
Gesprächstherapie, Setting
- Coaching, Supervision und Mentoring
- Therapieziele, Zielvisualisierung, Zielpriorisierung, Entscheidungsfindung, Lösungsstrategien, Entlastung, Erholung, Klarheit, Autonomie, Abgrenzung, Lebensfreude, Gelassenheit, Selbstfürsorge, Quality Time, Aktivität, Work-Life-Balance, Genussfähigkeit, Stabilisierung und Ruhe
Ziele, Lösungen